Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
3D-Drahtobjekte
aus dem WE-Unterricht der 4c bei Frau Bauer Brigitte
Als Einführung in das Thema wurden den Schülern der 4C Werke bekannter Drahtkünstler vorgestellt.
Die Auseinandersetzung mit den Kunstwerken zielte bei den Schülern auf die Wahrnehmungs- und Vorstellungskraft ab und trug zur Entwicklung der individuellen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeit bei. Die Schüler entschieden sich für das Thema „Musikinstrumente“.
Anhand einfacher Drahtbiegeübungen erkundeten sie die Möglichkeiten und Grenzen des Materials und erlernten spielerisch die Metallwerkzeugkunde.
Anschließend ging es in die Planungsphase der Musikinstrumente über. Die Schüler waren sehr motiviert und brachten viele tolle Ideen ein, die sie im Unterricht umsetzten.
Durch ihre Kreativität und Geschicklichkeit entstanden ausgesprochen gelungene 3D-Objekte.